Nach einem klassischen und eher frustrierenden Diktat im Fach Deutsch war die 8. Klasse der Realschule für ein neues Thema nur schwer zu begeistern. Deshalb erfolgte mit der Herausgabe der letzten Klassenarbeit eine offene Diskussion über den Sinn und Unsinn von Noten. Wir schauten im Schulgesetz und der Notenverordnung nach und prüften, wie Noten in… Weiterlesen
In meinem Oberstufenkurs (Q1), der überwiegend aus sogenannten „Abdeckern“ besteht, standen wir vor einer besonderen Herausforderung: Der Kurs findet in der 8. und 9. Stunde statt – Zeiten, in denen die Motivation der meisten SuS stark abnimmt. Nach der Klausur habe ich deshalb ein „neues“ Konzept eingeführt, das eigenverantwortliches Arbeiten und die Nutzung digitaler Tools… Weiterlesen
Bringleistungen sind eingebettet in ein Unterrichtskonzept mit (weitgehend) prüfungsfreien themenbestimmten Lernepochen. Nach einer Einführung ins Thema, Aktivierung des notwendigen Vorwissens und Lehrerinput erhalten die Lernenden eine vielfältige Aufgabenauswahl und arbeiten an den von ihnen gewählten Aufgaben bzw. Produkten mehrere Doppelstunden oder sogar mehrere Wochen. Feedback von Lehrkraft und Mitschüler:innen kann und soll eingeholt werden, um… Weiterlesen
alternatives Prüfungsformat (7) Assessment (1) asynchron (1) BioChemie (1) Darstellen und Gestalten (1) Deutsch (4) DIY Klassenarbeit (1) Drama (1) dystopia (1) E-Portfolio (3) eduScrum (1) Englischunterricht (3) Fachübergreifend (1) Feedback im Erarbeitungsprozess (3) GeoGebra (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) Klasse 7 (1) Klasse 9 (1) Kollaboration (3) Kollaboration; Feedback (2) kooperatives Lernen (2) kreatives Schreiben (2) Kreativität (2) Kunst (1) Lernlandkarte (1) Lessing (1) Lineare Gleichungen (1) Lyrik (1) Mathematik (4) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (9) Moodle (1) Musik (1) mündliche Prüfung (3) Nathan (1) nrw (3) Oberstufe (3) Open Book (3) Open Book Klausur (2) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Podcast (2) Portfolio (2) Produktionsorientierung (4) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Quadratische Gleichungen (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) selbstbestimmtes Lernen (2) Selbstverantwortung (2) Selbständigkeit (2) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)