von Lars Zumbansen Aufgabentyp: produktionsorientiertes Schreiben (Aufgabentyp 4a, 6, KLP-Sek.I, NRW) Unterrichtsvorhaben: Die Klassenarbeit markierte den Abschluss eines mehrschrittigen literarischen Schreibprozesses in der Auseinandersetzung mit einem Computerspiel im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 9. Während das produktionsorientierte Schreiben (Aufgabentyp 6, KLP-Sek.I, NRW) selbst Unterrichtsgegenstand war, erfolgte eine Erläuterung und Reflexion des eigenen Textproduktes mit Hilfe… Weiterlesen
Die Idee in aller Kürze (2-3min): Das Aufgabenformat „Postkarten verfassen“ ist absolut nichts Neues und gehört zu vielen Lehrplänen des Englischunterrichts der Unterstufe dazu. Gleichzeitig ist dies jedoch gerade das Wunderbare an diesem Beispiel, denn es zeigt wie einfach sich bereits existierende Unterrichtsmethoden in zeitgemäße Prüfungsformate und kreative Unterrichtsprojekte verwandeln lassen. Ganz ohne die bisherigen… Weiterlesen
alternatives Prüfungsformat (7) Assessment (1) asynchron (1) BioChemie (1) Darstellen und Gestalten (1) Deutsch (3) DIY Klassenarbeit (1) Drama (1) dystopia (1) E-Portfolio (3) eduScrum (1) Englischunterricht (3) Fachübergreifend (1) Feedback im Erarbeitungsprozess (2) GeoGebra (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) Klasse 7 (1) Klasse 9 (1) Kollaboration (2) Kollaboration; Feedback (2) kooperatives Lernen (2) kreatives Schreiben (2) Kreativität (2) Kunst (1) Lernlandkarte (1) Lessing (1) Lineare Gleichungen (1) Lyrik (1) Mathematik (3) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (7) Moodle (1) Musik (1) mündliche Prüfung (3) Nathan (1) nrw (3) Oberstufe (3) Open Book (3) Open Book Klausur (2) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Podcast (2) Portfolio (2) Produktionsorientierung (3) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Quadratische Gleichungen (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) selbstbestimmtes Lernen (2) Selbstverantwortung (2) Selbständigkeit (2) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)