Open-Book-Arbeit in Mathematik

Im Rahmen meiner Masterarbeit über das Thema zeitgemäße Prüfungsformate, habe ich im letzten Schuljahr eine Open-Book-Arbeit im Fach Mathematik entwickelt, durchgeführt und ausgewertet. Inhalt der Leistungsüberprüfung war das Thema „Lineare Gleichungssysteme“ in der Jahrgangsstufe 8. Die alternativen Aspekte der Arbeit weiterlesen Open-Book-Arbeit in Mathematik

Projekt Datenauswertung Mathematik Klasse 6

Ich habe in diesem Halbjahr im Matheunterricht der Klasse 6, NRW, eine Klassenarbeit durch eine Projektarbeit ersetzt. Bewertet wurde das Portfolio/ die Projektmappe anhand eines Bewertungsbogens (s. Material), den die Schüler*innen auch vorab erhielten (Transparenz). Ziel war die Planung, Durchführung weiterlesen Projekt Datenauswertung Mathematik Klasse 6

Gleichungen Lösen mit Tabellen und Graphen | Alternative Prüfung mit synchronem und asynchronem Teil (Jgst. 7)

1 – Das Unterrichtsvorhaben Das Unterrichtsvorhaben zielt auf die Beschäftigung der SuS mit dem Thema (lineare) Gleichungen ab. Um das Gleichungskonzept von vorne herein breiter anzulegen und nicht mit algebraischen Kalkülen zu vermischen, habe ich zunächst einige Zeit auf das weiterlesen Gleichungen Lösen mit Tabellen und Graphen | Alternative Prüfung mit synchronem und asynchronem Teil (Jgst. 7)

Lernlandkarte in der Jgst. 7 zu Äquivalenzumformungen

Im Zuge des Themas „Lineare Gleichungen“ wurde zunächst die Basis erarbeitet: Die Klasse sich zunächst mit der Bedeutung und Funktion von Variablen auseinandergesetzt. Anschließend erfolgte eine Unterscheidung von Term, Funktion und Gleichung. Hierbei wurde auch das Ausmultiplizieren wiederholt und das weiterlesen Lernlandkarte in der Jgst. 7 zu Äquivalenzumformungen

DIY-Klassenarbeit in der Jgst. 9 zum Thema Quadratische Gleichungen

Im Vorfeld wurde das Thema Quadratische Gleichungen in der Klasse behandelt und eingeübt. Hierzu wurden „Quadratische Funktionen“ und „Äquivalenzumformungen“ wiederholt und unterschiedliche Verfahren zum Lösen Quadratischer Gleichungen eingeführt und behandelt – sowohl visuell mit und ohne GTR, wie auch nummerisch. weiterlesen DIY-Klassenarbeit in der Jgst. 9 zum Thema Quadratische Gleichungen

Mathematik: PrisonBreak-Projekt „Mit Pythagoras und Co aus dem Knast“

Pythagoras mal anders: kommunikativ, kooperativ, kreativ „So kann man sich das irgendwie besser merken“ Hanna, 9b „In Mathe weiß ich bei der Arbeit oft einfach nichts mehr, so war dieser Druck nicht da…“ Leander, 9b Im Distanzunterricht erprobte die Klasse weiterlesen Mathematik: PrisonBreak-Projekt „Mit Pythagoras und Co aus dem Knast“

Mathematik: Mini-Projekte mit Kanban

Die Schüler:innen erstellen Lernprodukte wie z. B. Podcasts, Erklärvideos, Blogeinträge oder ähnliches in einem festgelegten Zeitraum in Kleingruppen. Ein Kanbanboard hilft bei der selbstständigen Arbeit während eines oder mehrerer Sprints. Autor: Tim Kantereit Fach: Mathematik Lerngruppe: Jahrgangsstufe 12/13 Schulform: Gymnasium, weiterlesen Mathematik: Mini-Projekte mit Kanban