Kategorie: Latein

  • Kollaborative Lateinklausur: Lernen im Team fördern

    Kollaborative Lateinklausur: Lernen im Team fördern

    In der 11. Klasse haben wir eine neue Prüfungsform ausprobiert: eine kollaborative Klausur im Fach Latein. Anstelle der klassischen Einzelprüfung erhielten die SuS die Gelegenheit, ihre Aufgaben gemeinsam in Gruppen zu lösen. Jede Gruppe, bestehend aus fünf Personen (teilweise gelost, teilweise frei gewählt), bearbeitete Übersetzungs- und Interpretationsaufgaben. Dieses Format förderte nicht nur die individuellen Kompetenzen,… Weiterlesen

    ,
  • Latein EF/11: „Flipped Klausur“

    Latein EF/11: „Flipped Klausur“

    Es war super, dass wir selbst aussuchen konnten, welchen Text in welchem Umfang wir bearbeiten, denn ich bin nicht so gut in Latein, aber so war ich sicher, es zu können. Schülerin, EF, am Ende des Feedbackgesprächs Die Schüler*innen erstellen zu einem vorgegebenen Textauszug (hier: Cicero pro Roscio Amerino) Aufgaben, die denen einer ihnen bekannten… Weiterlesen

    ,

Suche

Kategorien

Schlagworte

alternatives Prüfungsformat (7) Assessment (1) asynchron (1) BioChemie (1) Darstellen und Gestalten (1) Deutsch (3) DIY Klassenarbeit (1) Drama (1) dystopia (1) E-Portfolio (3) eduScrum (1) Englischunterricht (3) Fachübergreifend (1) Feedback im Erarbeitungsprozess (2) GeoGebra (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) Klasse 7 (1) Klasse 9 (1) Kollaboration (2) Kollaboration; Feedback (2) kooperatives Lernen (2) kreatives Schreiben (2) Kreativität (2) Kunst (1) Lernlandkarte (1) Lessing (1) Lineare Gleichungen (1) Lyrik (1) Mathematik (3) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (7) Moodle (1) Musik (1) mündliche Prüfung (3) Nathan (1) nrw (3) Oberstufe (3) Open Book (3) Open Book Klausur (2) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Podcast (2) Portfolio (2) Produktionsorientierung (3) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Quadratische Gleichungen (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) selbstbestimmtes Lernen (2) Selbstverantwortung (2) Selbständigkeit (2) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)