Skip to content
Community für zeitgemäße Prüfungskultur

Community für zeitgemäße Prüfungskultur

Auf dieser Seite sollen Beispiele für zeitgemäße Prüfungsformate gesammelt und zur Diskussion gestellt werden. Habt ihr Interesse, auch eure bereits konzipierten und erprobten Beispiele aus eurem Unterricht hier zu veröffentlichen? Dann wendet euch einfach an beispiele@pruefungskultur.de und wir legen euch einen Zugang an. Fühlt euch ebenso eingeladen, zu den bereits aufgeführten Beispielen Rückfragen zu stellen oder konstruktive Kritik zu formulieren. Diese Seite lebt durch den Austausch unter uns!

Menu

Hauptmenü

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie-Archiv: Latein

Latein EF/11: „Flipped Klausur“

Veröffentlicht am 30. April 2021 von Anna Donadell — 1 Kommentar ↓

Es war super, dass wir selbst aussuchen konnten, welchen Text in welchem Umfang wir bearbeiten, denn ich bin nicht so gut in Latein, aber so war ich sicher, es zu können. Schülerin, EF, am Ende des Feedbackgesprächs Die Schüler*innen erstellen weiterlesen Latein EF/11: „Flipped Klausur“→

Veröffentlicht in Latein, Sprachen | 1 Antworten

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Berufsschule (4)
  • Gesellschaftswissenschaften (7)
    • Erdkunde (1)
    • Geschichte (3)
    • Religion (1)
    • Sozialwissenschaften (2)
  • literarisch-künstlerisch-musische Fächer (2)
    • Kunst (2)
  • MINT (11)
    • Biologie (1)
    • Chemie (1)
    • Informatik (4)
    • Mathematik (6)
  • Schüler:innen-Stimmen (2)
  • Sprachen (17)
    • Deutsch (9)
    • Englisch (3)
    • Japanisch (1)
    • Latein (1)
    • Russisch (1)
    • Spanisch (2)

Neueste Beiträge

  • Bei schriftlichen Prüfungen ein individuelles Tempo erlauben und die erbrachte Leistung(!) mehr würdigen.
  • Master-or-Die-Variante zu Suchen und Sortieren (Informatik)
  • Schieberegler, interaktiv – zur Diskussion und Nutzung
  • Kollaborative „Klausur“ – Stegreifentwurf im Team
  • Schriftliche Leistungsmessung in Verbindung mit Audiokommentar: Satzbau in der russischen Sprache – grammatikalische und sprachliche Zusammenhänge durch Übersetzung vom Deutschen ins Russische darstellen

Neueste Kommentare

  • Mia khakifarben bei Mündliche Kommunikationsprüfung | Spanisch Q1 GK (n) | Pobreza infantil
  • David Tepaße bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Karsten bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Elke bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Katharina Sambeth bei Wir erstellen eine Netflix-Serie!

Aktuelle Nachrichten

#pruefungskultur

kunzegia GIA - Games Institute Austria @kunzegia ·
24 Jun

Systematische Demotivation als Prinzip. Da werden echte Reformen wirklich schwierig. Keiner mag es wirklich hören, aber es wird Zeit dass Noten in der Form abgeschafft werden! #pruefungskultur

Marina Weisband @Afelia

Sehr wichtiges Video über intrinsische Motivation und wie wir Schüler*innen und uns selbst systematisch demotivieren. (Englisch) https://youtu.be/fe-SZ_FPZew
Haben alle im #twlz das schon gesehen? :)

Reply on Twitter 1540281724940308480 Retweet on Twitter 1540281724940308480 Like on Twitter 1540281724940308480 Twitter 1540281724940308480
krebber_tschilp gazinggazelle @krebber_tschilp ·
22 Jun

Großartiger Beitrag von Johanna Tewes @tewes_tweets zu #Kunstunterricht und #Transformation von #Prüfungskultur #saloonartseducation

kunst.uni-koeln @kunst_uni_koeln

**Reminder**

Heute um 18 Uhr in Saloon Arts Education. Johanna Tewes: "Narrationen über Prüfungsformate und Leistungsbewertung in Kunstpädagogik und Schule" wird nach einem Impulsvortrag gemeinsam im Theater Raum gearbeitet.

https://kunst.uni-koeln.de/event/tewes220622-2/

#kunstpädagogik #schule

Reply on Twitter 1539684981693366274 Retweet on Twitter 1539684981693366274 Like on Twitter 1539684981693366274 Twitter 1539684981693366274
justa__mente Justa Mente @justa__mente ·
16 Jun

Ich sag nur #pruefungskultur und so...
*zündelt rum

History Defined @historydefined

4000-year-old writing board by an Egyptian student with teacher's spelling corrections in red

Reply on Twitter 1537375533574631425 Retweet on Twitter 1537375533574631425 1 Like on Twitter 1537375533574631425 1 Twitter 1537375533574631425
edu_daily Rolf Helbling @edu_daily ·
15 Jun

Es ist äusserst bedauerlich, wenn die Energie dazu eingesetzt wird, angeblich sichere Prüfungsplattformen zu hacken anstatt sich auf Inhalte und Kompetenzen zu fokussieren.
Wann stoppen wir damit, analoge failures zu digitalisieren?
#prüfungskultur

https://www.zentralplus.ch/beruf-bildung/15-jaehriger-zuger-erhackt-sicherheitsleck-bei-pruefungsplattform-2388863/

Reply on Twitter 1537140940078518272 Retweet on Twitter 1537140940078518272 Like on Twitter 1537140940078518272 Twitter 1537140940078518272
michapallesche Micha Pallesche @michapallesche ·
15 Jun

„When a student finishes her school and goes on to her adult life, she will be jugded for the wohle rest of her life not by standardized test scores but by two things: the quality of her character and the quality of her work.“ #twlz #pruefungskultur https://youtu.be/pPZqcFfLULE 1/3

Reply on Twitter 1537078353047560193 Retweet on Twitter 1537078353047560193 1 Like on Twitter 1537078353047560193 6 Twitter 1537078353047560193
Load More

Schlagwörter

alternatives Prüfungsformat (5) Assessment (1) Deutsch (3) Drama (1) dystopia (1) eduScrum (1) Englischunterricht (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) kreatives Schreiben (1) Lessing (1) Lyrik (1) Mathematik (2) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (5) Moodle (1) mündliche Prüfung (2) Nathan (1) nrw (2) Oberstufe (2) Open Book (3) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Portfolio (1) Produktionsorientierung (2) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)

Hilfestellung zum Einstellen eines Beitrags

https://youtu.be/nsRMRUwOTRk

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 Community für zeitgemäße Prüfungskultur. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up