-
Deutsch: Charakterräume zur Dramenanalyse
Charakterräume sind mediale Lernprodukte, die Schüler:innen einer neunten Klasse im Deutschunterricht (Gymnasium, NRW) als alternative Form der Leistungsbewertung anfertigen, erläutern und reflektieren sollten. Als Referenz dienten je individuell gewählte Figuren aus Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie “Der Besuch der alten Dame”, die durch die bildnerische Auseinandersetzung in ihren Facettierungen und Rollenkonzepten genauer durchdrungen werden sollten. Die… Weiterlesen
-
Informatik: Spieleentwicklung mit Miro
Mein 8ter Informatikkurs hat zum Abschluss einer Reihe zur visuellen Programmierung (mit #Scratch) in Kleingruppen ein Spiel entwickelt. Dazu haben sich die SuS im Vorfeld Bewertungskriterien (auf der Basis von Spielen, die sie selbst gespielt haben) überlegt. Anhand dieser Kriterien haben sie dann in 3 Wochen (2 Stunden die Woche) das Spiel entwickelt (eines davon… Weiterlesen
Suche
Kategorien
- Allgemein (20)
- Ausbildung (1)
- Berufsschule (4)
- Gesellschaftswissenschaften (9)
- Erdkunde (1)
- Geschichte (5)
- Religion (1)
- Sozialwissenschaften (2)
- literarisch-künstlerisch-musische Fächer (3)
- MINT (15)
- Biologie (1)
- Chemie (1)
- Informatik (4)
- Mathematik (10)
- Schüler:innen-Stimmen (2)
- Sprachen (25)
Schlagworte
alternatives Prüfungsformat (7) Assessment (1) asynchron (1) BioChemie (1) Darstellen und Gestalten (1) Deutsch (4) DIY Klassenarbeit (1) Drama (1) dystopia (1) E-Portfolio (3) eduScrum (1) Englischunterricht (3) Fachübergreifend (1) Feedback im Erarbeitungsprozess (3) GeoGebra (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) Klasse 7 (1) Klasse 9 (1) Kollaboration (3) Kollaboration; Feedback (2) kooperatives Lernen (2) kreatives Schreiben (2) Kreativität (2) Kunst (1) Lernlandkarte (1) Lessing (1) Lineare Gleichungen (1) Lyrik (1) Mathematik (4) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (9) Moodle (1) Musik (1) mündliche Prüfung (3) Nathan (1) nrw (3) Oberstufe (3) Open Book (3) Open Book Klausur (2) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Podcast (2) Portfolio (2) Produktionsorientierung (4) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Quadratische Gleichungen (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) selbstbestimmtes Lernen (2) Selbstverantwortung (2) Selbständigkeit (2) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)