Skip to content
Community für zeitgemäße Prüfungskultur

Community für zeitgemäße Prüfungskultur

Auf dieser Seite sollen Beispiele für zeitgemäße Prüfungsformate gesammelt und zur Diskussion gestellt werden. Habt ihr Interesse, auch eure bereits konzipierten und erprobten Beispiele aus eurem Unterricht hier zu veröffentlichen? Dann wendet euch einfach an beispiele@pruefungskultur.de und wir legen euch einen Zugang an. Fühlt euch ebenso eingeladen, zu den bereits aufgeführten Beispielen Rückfragen zu stellen oder konstruktive Kritik zu formulieren. Diese Seite lebt durch den Austausch unter uns!

Menu

Hauptmenü

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autoren-Archiv: Anna Donadell

Latein EF/11: „Flipped Klausur“

Veröffentlicht am 30. April 2021 von Anna Donadell — 1 Kommentar ↓

Es war super, dass wir selbst aussuchen konnten, welchen Text in welchem Umfang wir bearbeiten, denn ich bin nicht so gut in Latein, aber so war ich sicher, es zu können. Schülerin, EF, am Ende des Feedbackgesprächs Die Schüler*innen erstellen weiterlesen Latein EF/11: „Flipped Klausur“→

Veröffentlicht in Latein, Sprachen | 1 Antworten

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Berufsschule (4)
  • Gesellschaftswissenschaften (7)
    • Erdkunde (1)
    • Geschichte (3)
    • Religion (1)
    • Sozialwissenschaften (2)
  • literarisch-künstlerisch-musische Fächer (2)
    • Kunst (2)
  • MINT (11)
    • Biologie (1)
    • Chemie (1)
    • Informatik (4)
    • Mathematik (6)
  • Schüler:innen-Stimmen (2)
  • Sprachen (17)
    • Deutsch (9)
    • Englisch (3)
    • Japanisch (1)
    • Latein (1)
    • Russisch (1)
    • Spanisch (2)

Neueste Beiträge

  • Master-or-Die-Variante zu Suchen und Sortieren (Informatik)
  • Schieberegler, interaktiv – zur Diskussion und Nutzung
  • Kollaborative „Klausur“ – Stegreifentwurf im Team
  • Schriftliche Leistungsmessung in Verbindung mit Audiokommentar: Satzbau in der russischen Sprache – grammatikalische und sprachliche Zusammenhänge durch Übersetzung vom Deutschen ins Russische darstellen
  • Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen

Neueste Kommentare

  • Mia khakifarben bei Mündliche Kommunikationsprüfung | Spanisch Q1 GK (n) | Pobreza infantil
  • David Tepaße bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Karsten bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Elke bei Anders prüfen – Präsentationsbeurteilungen
  • Katharina Sambeth bei Wir erstellen eine Netflix-Serie!

Aktuelle Nachrichten

PrüfungskulturFollow

Institut für zeitgemäße Prüfungskultur #zeitgemäßePrüfungskultur #zeitgemäßePrüfungsformate

Prüfungskultur
Retweet on TwitterPrüfungskultur Retweeted
Frau_EnEMNicole Marchetti@Frau_EnEM·
7h

Danke @LarsMecklen für den Impuls!
#zeitgemäßePrüfungskultur
#WildcampenBW
#twlz
#eduBW

Reply on Twitter 1527925226754957317Retweet on Twitter 152792522675495731719Like on Twitter 152792522675495731757Twitter 1527925226754957317
pruefungskulturPrüfungskultur@pruefungskultur·
7h

Das Institut für zeitgemäße @pruefungskultur ist heute mit @LarsMecklen, @phwampfler, @adriane_langela und @DejanFreiburg bei #wildcampenbw ☀️.

Danke an Philippe für den ⬇️Thread
zur Keynote 'Prüfen und Zeit'⏱von @LarsMecklen🌱

#zeitgemäßePrüfungskultur

Philippe Wampfler@phwampfler

Keynote von @larsmecklen zu @pruefungskultur:
Ausgangspunkt ist die Einsicht, dass Prüfungen alles beeinflussen und teilweise überschreiben, was Lernen wertvoll, wichtig und lustvoll macht. #wildcampenbw

Reply on Twitter 1527920566900035585Retweet on Twitter 15279205669000355858Like on Twitter 152792056690003558518Twitter 1527920566900035585
Retweet on TwitterPrüfungskultur Retweeted
DejanFreiburgDejan Mihajlović@DejanFreiburg·
8h

Bevor das Barcamp in Bad Wildbad beginnt, starten wir mit ner Keynote von @LarsMecklen, der neben @adriane_langela und @phwampfler Impulse von @pruefungskultur einbringen wird. Wer wissen möchte, worüber sich knapp 100Menschen austauschen, sollte dem Hashtag #WildcampenBW folgen.

Reply on Twitter 1527912983325822976Retweet on Twitter 15279129833258229766Like on Twitter 152791298332582297641Twitter 1527912983325822976
Retweet on TwitterPrüfungskultur Retweeted
MelNethHHMelanie Nethe@MelNethHH·
8h

Und los gehts 🤩😁🌺 #wildcampenbw

Reply on Twitter 1527911745527873537Retweet on Twitter 15279117455278735371Like on Twitter 152791174552787353718Twitter 1527911745527873537
Retweet on TwitterPrüfungskultur Retweeted
phwampflerPhilippe Wampfler@phwampfler·
22h

Keynote #wildcampenbw von @JaninaBeigel und Lena Kleber von der #deeperlearninginitiative – werde hier etwas mitschreiben. ⬇️

Reply on Twitter 1527699799385980929Retweet on Twitter 15276997993859809295Like on Twitter 152769979938598092939Twitter 1527699799385980929
Load More...

Schlagwörter

alternatives Prüfungsformat (5) Assessment (1) Deutsch (3) Drama (1) dystopia (1) eduScrum (1) Englischunterricht (1) informatik (2) interview (1) Jahrgang8 (1) jahrgangq1 (1) Japanisch (1) Jgst. 8 (1) kreatives Schreiben (1) Lessing (1) Lyrik (1) Mathematik (2) Mediengestaltung (2) miro (1) mittelstufe (5) Moodle (1) mündliche Prüfung (2) Nathan (1) nrw (2) Oberstufe (2) Open Book (3) padlet (1) Parallelgedicht (1) Peerfeedback (1) Portfolio (1) Produktionsorientierung (2) Projektarbeit (5) Präsentation (1) Pythagoras (1) Reiselyrik (1) rlp (1) Schreibkompetenz (1) Spanisch (2) Sprechkompetenz (1) Stellungnahme (1) Trigonometrie (1) Typografie (1) Valenzlexika (1) Vertrauen statt Kontrolle (1) Wahlmöglichkeiten (1)

Hilfestellung zum Einstellen eines Beitrags

https://youtu.be/nsRMRUwOTRk

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2022 Community für zeitgemäße Prüfungskultur. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up